Welches Bike als Sportgerät?
04.03.2017 – Georg Herrmann, Fahrsicherheits-Experte bei TÜV Rheinland, empfiehlt Radfahrern, die ihr Bike als Sportgerät benutzen, die Anschaffung eines Trekking- oder Mountainbikes, weil Räder dieser Bauart eher für längere Touren und stärkere Beanspruchungen ausgelegt seien. Anstatt eines Vorderrad-Nabenmotors sollte ein Bike mit Mittel- oder Hinterradmotoren gewählt werden, weil diese Motoren eine bessere Kraftübertragung hätten. Wegen der höheren Geschwindigkeiten sollte aus Sicherheitsgründen immer ein Helm getragen werden; auch die Bremsen müssten mehr leisten, weshalb Herrmann hydraulische Scheibenbremsen empfiehlt.