Neuer Praxisleitfaden zur Verbesserung der Arbeitswege von Pendlern
22.01.2018 – Aufgrund der stark gestiegenen Anzahl an Pendlern hat die Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz nun in Zusammenarbeit mit der IHK-Organisation einen Praxisleitfaden zu betrieblichem Mobilitätsmanagement und nachhaltiger Unternehmensmobilität erstellt. Dieser enthält wertvolle Tipps für Unternehmen zur Optimierung der Betriebsmobilität unter Berücksichtigung von ökologischen und betriebswirtschaftlichen Faktoren. Auch der Bund unterstützt mit seinem Förderprogramm „mobil gewinnt“ diesen Bereich und bietet Unternehmen kostenlose Erstberatungen. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen dürfen sich angesprochen fühlen. Ebenso involviert sind weitere Förderprogramme wie das Projekt „Gute Wege zur guten Arbeit“ des ACE Autoclub Europa, die das betriebliche Mobilitätsmanagement in Deutschland als wichtigen Eckpfeiler des Klimaschutzes sehen. Die IHK unterstützt hierbei Mobilitäts-Aktionstage in der Region Stuttgart. Im Mittelpunkt steht ein klimafreundliches Verhalten, das zur Senkung der Treibhausgasemissionen und zu einer alltagstauglichen Umsetzung einer nachhaltigen Umweltpolitik beiträgt.